tauschen
- vt gegen Aменять, обменивать (что-л. на что-л.); (mit j-m) меняться обмениваться (чем-л. с кем-л.)Blicke tauschen — обменяться взглядами, посмотреть друг на друга; переглянутьсяKüsse tauschen — целоваться; обменяться поцелуямиdie Wohnung mit j-m tauschen — меняться с кем-л. квартирамиmiteinander tauschen — менятьсяich möchte nicht mit ihm tauschen — я не хотел бы быть на его местеwollen wir tauschen!, tauschen wir! — (давай) поменяемся!sich arm tauschen — доменяться до сумы (впасть в нищету)
Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.
Смотреть что такое "tauschen" в других словарях:
täuschen — täuschen … Deutsch Wörterbuch
Tauschen — Tauschen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, ein Ding gegen das andere, oder Waare gegen Waare geben. Mit jemanden tauschen, ihn ein Ding für ein anderes geben. Mit den Hüten tauschen. Ich wollte nicht mit ihm tauschen, auch figürlich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Täuschen — Täuschen, verb. regul. act. gerechte Erwartungen unbefriedigt lassen. Schein für Wahrheit geben. Er hat mich getäuscht, und nun zehnmal meinen Lohn verändert, 1 Mos. 31, 7. Meynet ihr, daß ihr ihn täuschen werdet, wie man einen Menschen täuschet? … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
tauschen — Vsw std. (16. Jh.) Stammwort. Wie das Substantiv Tausch erst spät bezeugt; eine Variante dazu ist täuschen, von dem es erst neuhochdeutsch klar getrennt wird (Roßtäuscher ist eigentlich Roßhändler ). Die Herkunft ist völlig unklar. Typologisch… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
tauschen — tauschen: Die nhd. Form »tauschen« geht zurück auf mhd. tūschen »unwahr reden, lügnerisch versichern, anführen«, eine Nebenform von gleichbed. mhd. tiuschen (vgl. ↑ täuschen). Die heute allein übliche Bedeutung »Waren oder dergleichen… … Das Herkunftswörterbuch
täuschen — täuschen: Die nhd. Form »täuschen« geht auf mhd. tiuschen »unwahr reden, lügnerisch versichern, anführen« zurück, neben dem gleichbed. mhd. tūschen steht (vgl. ↑ tauschen). Das Verb stammt aus dem Niederd., vgl. mnd. tūschen »anführen,… … Das Herkunftswörterbuch
täuschen — Vsw tauschen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
täuschen — V. (Mittelstufe) einen falschen Eindruck von etw. vermitteln, jmdn. absichtlich irreführen Beispiele: Der Verkäufer hat den Kunden mit falschen Versprechungen getäuscht. Der Schüler hat in der Prüfung getäuscht. Kollokation: sich nicht täuschen… … Extremes Deutsch
täuschen — ↑bluffen, ↑düpieren, ↑mystifizieren, ↑trompieren … Das große Fremdwörterbuch
tauschen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • austauschen • wechseln • umsteigen • sich verändern Bsp.: • Ich möchte etwas Geld wechseln, bitte. • … Deutsch Wörterbuch
tauschen — V. (Grundstufe) jmdm. etw. geben und dafür eine andere Sache bekommen Synonym: eintauschen Beispiele: Er hat die Brille gegen Kontaktlinsen getauscht. Sie haben die Sitze mit uns getauscht … Extremes Deutsch
Книги
- Der Medea-Mythos und die Doppelfigur Mariam/Laila. Figuration in Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' und Khaled Hosseinis ' A Thousand Splendid Suns', Oriana Omaj, Zwei Bilder: Medea aus der antiken Mythologie und eine verschleierte Kindfrau in Afghanistan. Unterschiedlicher könnten die Kulissen für den Entwurf dieser Arbeit nicht sein, und dennoch… Категория: Энциклопедии, справочники Подробнее Купить за 6102 руб
- Social Media und Sharing Economy. Zur Entwicklung in der Generation Y, Alfred Sturm, Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch,… Категория: Маркетинг и продажи Подробнее Купить за 5464 руб
- Altera Vox - Die andere Stimme. .The faceless. Medea in Afghanistan, Oriana Omaj, Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologie), Sprache: Deutsch, Abstract: „Medea du… Категория: Литература на иностранных языках Подробнее Купить за 5114 руб