schließen
- 1. * vi
1) закрывать; захлопыватьschließe den Mund! — закрой рот!; замолчи!2) запиратьan der Tür wird geschlossen — (слышно, как) кто-то поворачивает ключ в замке3) закрывать (заканчивать работу)4) кончать, оканчивать, завершатьsie schloß den Brief mit den Worten... — она закончила письмо такими словами...5) делать вывод ( заключение ), заключатьer schließt von sich auf andere — по себе он судит о других6) смыкать (ряды)den Stromkreis schließen — замыкать электрическую цепь7) заключать (договор и т. п.)eine Ehe schließen — вступить в бракFreundschaft schließen — подружитьсяFrieden schließen — помириться; заключить мир8) перен.j-n in die Arme schließen — заключить кого-л. в объятияj-n ins Herz schließen — полюбить кого-л.2. * vi1) закрываться (о двери и т. п.)2) заканчиваться; прекращать работу; оканчиватьсяdie Schule schließt um zwei (Uhr) — занятия в школе кончаются в два (часа)3. * (sich)1) закрываться (о двери и т. п.)2) (an A) примыкать (к чему-л.)an seine Mitteilung schloß sich eine Auseinandersetzung — после его сообщения состоялись прения ( завязалась дискуссия )
Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.
Смотреть что такое "schließen" в других словарях:
schließen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. nicht mehr offen ist Synonym: zumachen (ugs.) Beispiel: Vor Angst schloss er die Augen. Kollokation: die Tür schließen schließen V. (Oberstufe) eine bestimmte Vereinbarung mit jmdm. treffen Synonyme: eingehen,… … Extremes Deutsch
schließen — schließen, schließt, schloss, hat geschlossen 1. Bitte, schließen Sie die Tür. 2. Die Tür schließt automatisch. 3. Die Banken sind am Samstag geschlossen. 4. Wir schließen um 20.00 Uhr. 5. Wann können wir den Mietvertrag schließen? 6. Ich hatte… … Deutsch-Test für Zuwanderer
schließen — Vst. std. (9. Jh.), mhd. sliezen, ahd. sliozan, mndd. sluten, mndl. sluten, afr. slūta schließen Stammwort. Als Variante ohne s läßt sich vergleichen l. claudere schließen . Dieses zu l. clāvis Schlüssel, Riegel , air. cló Nagel , gr. kleís… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
schließen — schließen: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb mhd. sliez̧en, ahd. slioz̧an, niederl. sluiten mit seinen ablautenden Substantiven ↑ Schloss, ↑ Schluss und ↑ Schlüssel ist nicht sicher erklärt. Seit dem 16. Jh. steht… … Das Herkunftswörterbuch
schließen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zumachen Bsp.: • Schließ den Vorhang bitte! • Bitte schließ die Tür! • Alice schließt ihre Augen und wirft einen Pfeil auf das Dartbrett. • Wenn sie ihren dummen Mund nicht geschlossen hält, dann schließe … Deutsch Wörterbuch
Schließen — Schließen, 1) eine Öffnung genau decken; 2) eine Thüre, ein Thor etc. zumachen, bes. mittelst eines Schlosses; 3) einem Gefangenen Fesseln od. Ketten anlegen u. diese mittelst eines Vorlegeschlosses od. einer Vernietung befestigen; erhöhte Strafe … Pierer's Universal-Lexikon
Schließen — Schließen, eine Seitwärtsbewegung der Kavallerie nur auf kurze Entfernungen (wenige Schritte) ohne Veränderung der Front. Beim S. und Öffnen der Artillerie werden die Zwischenräume der Geschütze in der Vor oder Zurückbewegung verringert, bez.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schließen — ↑okkludieren … Das große Fremdwörterbuch
schließen — verriegeln; verschließen; abschließen; absperren; zumachen; dichtmachen (umgangssprachlich); schlussfolgern; ableiten; konkludieren; kombinieren; … Universal-Lexikon
Schließen (2) — 2. Schließen, verb. irreg. ich schließe, du schließest, (Oberd. schleußest,) er schließt, (Oberd. schleußt;) Imperf. ich schlóß, Conj. schlösse; Mittelw. geschlossen; Imperat. schließe, schließ, (Oberd. schleuß.) Es ist ursprünglich eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schließen — schlie·ßen1; schloss, hat geschlossen; [Vt] 1 etwas schließen etwas so bewegen, dass ein Raum o.Ä. nicht mehr offen ist ≈ zumachen ↔ öffnen, aufmachen: das Fenster, die Tür, das Tor schließen 2 etwas schließen durch Zuklappen, mit einem Deckel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Книги
- Induktive Logik und Wahrscheinlichkeit, Rudolf Carnap, Dieses Buch stellt eine neue, von CARNAP entwickelte Theorie der Induktion und Wahrscheinlichkeit dar, die durch die folgenden grund legenden Auffassungen charakterisiert ist. 1. Jedes… Категория: Научная литература Подробнее Купить за 9189 руб
- Immobilienmarktblase Deutschland? Eine Untersuchung des deutschen Wohnimmobilienmarktes, Ronald Zietz, Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bachelor of Arts in Finance & Management,… Категория: Финансы Подробнее Купить за 6314 руб
- Fallbasiertes Schliessen zur Komplexitatsreduktion. Fallbasiertes Schliessen als Ansatz des Variantenmanagements im Maschinen- und Anlagenbau, Ivonne Schmidt, Книга "Fallbasiertes Schließen zur Komplexitätsreduktion. Fallbasiertes Schließen als Ansatz des Variantenmanagements im Maschinen- und Anlagenbau". Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im… Категория: Компьютерные технологии Подробнее Купить за 4802 руб